Unsere Geschichte
Ein Rückblick in die vergangenen 33 Jahre LJBO RLP
Der erste offizielle Auftritt des LandesJugendBlasOrchesters Rheinland-Pfalz fand anlässlich der Eröffnungsfeier des Landesmusikfestes 1991 in Wittlich statt. Gründer war der damalige Landesmusikdirektor Hans-Albert Schwarz, der in Personalunion das Amt des organisatorischen Leiters ausübte und mit dem Orchester bereits 1993 seine erste Auslandstournee nach Schottland unternahm. Vom Publikum begeistert aufgenommen, konzertierte das LJBO RLP unter anderem in Glasgow und Edinburgh. Seit dieser Zeit verzeichnet das Orchester einen beständigen Aufschwung beim Niveau der Konzertprogramme sowie bei der Anzahl der Orchestermitglieder und Konzertbesucher.
1997 konnte der japanische Dirigent Kunihiro Ochi als fester künstlerischer Leiter gewonnen werden, der das Repertoire und die Qualität des Orchesters kontinuierlich weiter zu steigern vermochte. Entsprechende Aufnahmen für Rundfunk und Fernsehen und mittlerweile 24 CD-Einspielungen dokumentieren diese Entwicklung. Höhepunkt im Jahr 2001 war die Konzertreise nach Süd-Korea.
Seit Beginn des Jahres 2005 untersteht das Orchester dem Landesmusikrat Rheinland-Pfalz und ist somit unter demselben Dach wie die anderen Auswahl-Ensembles des Landes.
Von 2015 bis 2023 leitete Stefan Grefig, Chef-Dirigent des Landespolizeiorchesters Rheinland-Pfalz, als fester musikalischer Leiter das LJBO RLP und formte es zu einem der besten sinfonischen Blasorchester im deutschsprachigen Raum.
Seit 2023 wird das Orchester von wechselnden renommierten Gast-Dirigierenden geleitet. Zuletzt: Björn Bus (Herbst 2023) und Timor Oliver Chadik (Ostern 2024).
LandesJugendBlasOrchester Rheinland-Pfalz;
Leitung: Kunihiro Ochi
Staatsphilharmonie Ludwigshafen, Ostern 2008
(c) LMR Rheinland-Pfalz
LandesJugendBlasOrchester Rheinland-Pfalz;
Leitung: Stefan Grefig
Wormser Dom, Ostern 2015
(c) Stephan Presser
LandesJugendBlasOrchester Rheinland-Pfalz;
Leitung: Stefan Grefig
Jugendstil Festhalle Landau, Ostern 2019
(c) Stephan Presser
LandesJugendBlasOrchester Rheinland-Pfalz;
Leitung: Timor Chadik
Jugendstil Festhalle Landau, Ostern 2024
(c) LMR RLP
Programm-Historie
Ostern 2025: “With Heart and Voice“
Leitung: Toni Scholl
Solistin: Sasou van Oordt, Gesang
Programm:
- With Heart and Voice | David R. Gillingham
- Angels in the Architecture | Frank Ticheli
- The Seeker | David Maslanka
- I Shall Love But Thee | Jan van der Roost
- Sinfonietta #1 | Bart Picqueur
- El Cumbanchero | Rafael Hernandez, Arr.: Naohiro Iwai
Konzerte:
20. April 2025 - Stadthalle Saarburg
21. April 2025 - Theater “Das Wormser“, Worms
Herbst 2024: “West Side Story“
Leitung: Andreja Solar
Programm:
- Symphonic Overture | James Barnes
- Symphonic Suite Op. 120 | Jörg Duda (Ur-Aufführung)
- Give Us This Day | David Maslanka
- Symphonic Dances from “West Side Story” | Leonhard Bernstein, Arr.: Paul Lavender
- Mambo | Leonhard Bernstein, Arr.: Paul Lavender
Konzerte:
20. April 2025 - Stadthalle Vallendar
21. April 2025 - Stadthalle Speyer
Ostern 2024: “Garten der Hesperiden“
Leitung: Timor Oliver Chadik
Solo: Rocco Rescigno, Posaune
Programm:
Ouverture Allemande | Thomas Doss
Time Remembered | Philip Sparke
T-Bone Concerto | Johan de Meij
El Jardin de las Hesperides | José Suñer Oriola
Shepherd’s Hey | Percy Aldrige Grainger; Arr.: Timor Chadik
Konzerte:
31. März 2024 - Mittelrheinhalle Andernach
01. April 2024 - Jugendstil-Festhalle Landau
Herbst 2023: “Kontraste“
Leitung: Björn Bus
Programm:
- Rienzi Ouvertüre | Richard Wagner
- Second Suite for Military Band | Gustav Holst
- Manhattan Symphony | Serge Lancen
- Third Symphony | James Barnes
- Las Arenas | Manuel Morales Martinez
Konzerte:
21. Oktober 2023 - Staatsphilharmonie Ludwigshafen
22. Oktober 2023 - kING Konzerthalle Ingelheim
Ostern 2023: “Sphären“
Leitung: Stefan Grefig
Programm:
- Transcendent Journey | Rossano Galante
- Music of the Spheres | Philip Sparke
- Traveler | David Maslanka
- Third Suite (I - IV) | Alfred Reed
- Aurora | Thomas Doss
- Guten Abend, gut’ Nacht | Johannes Brahms, Arr.: Guido Rennert
Konzerte:
09. April 2023 - Alte Lokhalle, Mainz